Hesel - Die ganz großen sportlichen Überraschungen blieben am Donnerstagabend aus. Am letzten Vorrundentag der Leeraner Hallenfußballkreismeisterschaften um den Sparkassen-Cup qualifizierten sich
Germania Leer, SG Westoverledingen (Gruppe 5), SV Holtland und TuS Weener (Gruppe 6) für den heutigen Finaltag, der um 17 Uhr in der KSB-Halle in Hesel beginnt. Aber abseits der Hallenspiele gab es
eine große Überraschung. Für Jörn Janssen, den Otto Rehhagel aus Holtland.
Nach dem 2:0-Auftaktsieg des Bezirksligisten SV Holtland gegen die U23 des TV Bunde ging es nicht mit dem zweiten Spiel der Gruppe 6 weiter. Egge Mansholt vom Kreissportbund Leer betrat im Namen des Landessportbundes Niedersachsen das Hallenparkett, das schnell zur Bühne für Jörn Janssen wurde. Denn der LSB überraschte und ehrte den langjährigen Trainer des SVH, der sich auch abseits des Platzes enorm für „seinen“ Verein engagiert, mit der Aktion „Ehrenamt überrascht“.
Alle in Holtland hielten „dicht“
Seine Spieler hielten ein großes Banner in der Hand, Egge Mansholt hielt eine Laudatio und überreichte Janssen schließlich eine Urkunde, während das Konfetti durch die Halle geschossen wurde. „Man kann sagen, er lebt Fußball, er lebt den Sportverein. Jeder Verein kann stolz und dankbar sein, sowie sich glücklich schätzen, einen solch engagierten Menschen und Mitstreiter in seinen Reihen zu haben“, sagte Egge Mansholt.
Der Geehrte Jörn Janssen selbst war sichtlich überrascht. Alle im Verein, alle aus der Mannschaft hatten „dicht gehalten“. „Auch meine Frau hatte mir nichts erzählt. Ich habe mich schon gewundert, warum sie heute Abend mitgekommen ist“, sagte der frühere Oberliga-Spieler und ergänzte mit einem große Lächeln. „Ich freue mich sehr über diese Wertschätzung für die ganze Arbeit in all den Jahren.“
Der SV Holtland hatte seinen ewigen Coach für die Ehrung vorgeschlagen. Er ist seit 2006 (!) Trainer der 1. Herren und führte und etablierte diese mit mehreren Aufstiegen in der Bezirksliga. „Keiner hat diese Ehrung mehr verdient als Jörn. Er ist die gute Seele in unserem Verein“, sagte SVH-Vorsitzeder Johann Janssen.